Artikel: Welche Pasta zu welcher Sauce? Wir klären auf
Welche Pasta zu welcher Sauce? Wir klären auf
Welche Pasta man in Italien mit welchen Saucen kombiniert, klassische Pasta-Kombinationen und absolute Pasta-No-Go's: Nach diesem Beitrag weißt Du, wie Du Pasta ganz nach italienischer Tradition genießt.
Die wichtigsten Kombinationen im Überblick - Welche Sauce zu Nudeln passen:
- Welche Sauce zu Gnocchi: Gorgonzola, Burro e Salvia, Ragù - Geeignet für dichte, cremige oder buttrige Saucen.
- Welche Sauce zu Tagliatelle: Bolognese, Panna e Funghi, Ragù die Cinghiale - Geeignet für schwere Saucen mit Fleisch oder Sahne.
- Welche Sauce zu Spaghetti: Pomodoro, Carbonara, Aglio e Olio - Geeignet für leichte, flüssige Saucen.

Die wichtigsten Kombinationen im Überblick - Welche Pasta zu Saucen passen:
- Welche Pasta zu Bolognese: Zum Beispiel Tagliatelle oder Lasagneblätter
- Welche Pasta zu Pesto: Zum Beispiel Trofie oder Spaghetti
- Welche Pasta zu Carbonara: Zum Beispiel Spaghetti oder Tagliatelle
- Welche Pasta zu Tomatensauce: Zum Beispiel Spaghetti, Penne oder Maccheroni

Grundsätze & No-Go's im Überblick
Wenn Du einen Italiener so richtig zum Gestikulieren bringen möchtest, brichst Du mit diesen Pasta No-Go's. Alle Anderen können diese Leitsätze nutzen, um sich ein Stück Italien auf den Teller zu holen.

Ein paar weitere Grundsätze zum Beachten oder angeben unter Freunden:
- Glatte Oberflächen eignen sich für leichte Saucen (zum Beispiel Spaghetti).
- Breite Pasta eignet sich gut für schwere Sahne- oder Fleischsaucen (zum Beispiel Tagliatelle).
- Rillen und Vertiefungen eignen sich gut für stückige Saucen (Orecchiette, Penne, Farfalle).
Häufig gestellte Fragen
Nehmen Italiener Pasta-Saucen Kombinationen wirklich so ernst?
Wir Italiener sind ein leidenschaftliches Volk. In vielen Regionen wachsen Italiener mit gewissen Kombinationen auf - deswegen ist es für viele meiner Landsleute einfach logisch, gewisse Pasta mit gewissen Saucen zu kombinieren. Aber mal Hand auf's Herz: Es gab sicherlich schon einmal einen Italiener, der Spaghetti mit einer Käsesauce gegessen hat (auch wenn er sich dabei sicher geschämt hat).
Aber im Ernst: Die Infografiken kannst Du als Richtlinien verstehen, die Dir dabei helfen, das Maximum aus Deiner Pasta-Erfahrung zu holen.
Warum haftet die Sauce manchmal nicht richtig an der Pasta?
Das liegt in den meisten Fällen daran, dass die falsche Pasta gewählt wurde. Glatte Oberflächen, wie bei Spaghetti, können schwerere Saucen einfach nicht halten.
Wie viel Sauce braucht man pro Portion Pasta?
Der Grundsatz gilt: Die Pasta ist der Star - Zu viel Sauce auf dem Teller kann bei Italienern zu wilden Handgesten führen. Wir bei Alla Mamma haben in der Regel ein Verhältnis von circa 60% gekochter Pasta zu 40% Sauce - wie bei unserer fertigen Spaghetti Bolognese. Bei manchen Kombinationen, wie unseren fertigen Penne All'Arrabiata, besteht das Verhältnis aber auch aus 60% Sauce und 40% Pasta. Je nach Kombination bewegt sich das Verhältnis ungefähr in diesem Bereich.